Login OnlineBanking
Zwei Personen stehen in einem modernen Büro und arbeiten gemeinsam an einem Laptop.

FAQ Profi cash

Hilfe-Center Profi cash

Schnelle Hilfe für Profi cash: Hier finden Sie direkt Antworten auf die häufigsten Fragen. 

Informationen zur Empfängerüberprüfung bei Überweisungen/ Daueraufträgen / Echtzeitzahlungen ab dem 05.10.2025

Die Empfängerüberprüfung ist eine Dienstleistung Ihrer Bank für „Standard“-Überweisungen in Euro sowie Echtzeitüberweisungen in Euro. Sie ermöglicht Ihnen, vor der Durchführung einer Überweisung zu prüfen, ob der angegebene Zahlungsempfänger korrekt ist.

 

Wichtig:

Seit dem 05.Oktober gelten neue gesetzliche Anforderungen zur Überprüfung der Empfänger von Überweisungen.

Bitte installieren Sie vor der Übertragung von Aufträgen unbedingt die neueste Version von Profi cash.

Ohne die neueste Version können Sie keinen Zahlungsverkehr mehr über das Programm durchführen.


So führen Sie das Update durch:

  1. Prüfen Sie, ob mindestens die Version 12.99 installiert ist (Die Version wird direkt in der Titelzeile der Anmeldemaske angezeigt)
  2. Wenn Sie noch eine ältere Version installiert haben, melden Sie sich normal im Programm an.
  3. Sichern Sie Ihre Daten über den Menüpunkt "Datensicherung"
  4. Löschen Sie alle noch bestehenden Überweisungsjobs im Datenübertragungsfenster und beantworten Sie die Frage, ob die Aufträge wieder aktiviert werden sollen mit "Ja"
  5. Führen Sie das Update über den Menüpunkt durch. "Programm-Update"
  6. Aktualisieren Sie anschließend über den Reiter "Einstellungen" - "HBCI Verwaltung" die Benutzerdaten (entfällt für Anwender des EBICS-Verfahrens)
  7. Nun können Sie für die vor dem Update wieder aktivierten Zahlungsaufträge erneut einen Übertragungsjob erstellen und diesen senden
  8. Den manuellen Download der aktuellen Version finden Sie hier.

Aktuelle Hinweise zu Profi cash

Profi cash Version 12.98: Beim Versenden von Einzelüberweisungen von Sparkassenkonten stürzt Profi cash während des Sendevorgangs ab

Es kommt folgende Fehlermeldung:
(3090) Bitte Ergebnis des Namensabgleichs prüfen ()
(3945) Freigabe kann nicht erteilt werden ()
(3999) Der Benutzer hat die Verarbeitung abgebrochen. ()

Dieser Fehler befindet sich derzeit in Anaylse.

Nach der Übertragung von Aufträgen werden die Umsätze nicht aktualisiert

Bei der Einreichung von Aufträgen und der anschließenden Kontoaktualisierung können Umsätze aufgrund eines Fehlers nicht direkt abgerufen werden. Die Umsatzabfrage muss in diesen Fällen erneut angestoßen werden.

In bestimmten Konstellationen kann dieser Fehler bei Drittbanken dazu führen, dass der erste Auftrag möglicherweise nicht ausgeführt wird.

Bei Zahlungen, die durch ein Rechenzentrum eingereicht wurden (z.B. DATEV), sowohl Sammler, als auch Einzelaufträge via PIN/TAN sind aktuell keine Freigaben möglich

Umgehungslösung: Freigabe der Aufträge über das OnlineBanking auf der Internetseite der Bank

Bei Zahlungen, die durch ein Rechenzentrum eingereicht wurden (z.B. DATEV), sowohl Sammler, als auch Einzelaufträge via HBCI Chipkarte sind aktuell keine Freigaben möglich

Dieser Fehler wurde ab der Version 12.98 behoben. Wenn Ihnen das Update nicht angeboten wird, können Sie die aktuelle Version hier herunterladen.

Sofern Profi cash bei der Freigabe trotzdem abstürzt, muss über das Menü - Administration – Firmenkonfiguration öffnen – Allgemein – Kontrolliste Zahlungsverkehr auf "Liste am Bildschirm anzeigen" einstellen werden. 
Anschließend ist die Freigabe möglich.

Profi cash stürzt bei der Joberstellung ab, wenn das PIN/TAN Verfahren genutzt wird.

Umgehungslösung: Bitte führen Sie die Überweisungen über das OnlineBanking auf der Internetseite der jeweiligen Bank aus.

NUR Firmenkunden: Profi Cash 12.97 bricht bei einer Opt-Out Zahlung (Ohne Empfängerprüfung) ab.

Bei Profi cash 12.97 kann es bei Nutzung der Option „Opt-Out“ (ohne Empfängerprüfung) nach Eingabe von PIN und TAN zu einem Absturz kommen. Die Zahlung wird nicht ausgeführt und Profi cash beendet sich.

Um dieses Problem zu vermeiden, wählen Sie bitte die Option „Opt-In“ (mit Empfängerprüfung). Damit funktioniert die Übertragung und die Zahlung wird korrekt übertragen.

 

Beim Senden von Aufträgen mit FinTS bleibt Profi cash bei "Aufträge werden zur Übertragung vorbereitet" hängen.

Gehen Sie auf den Reiter "Einstellungen" - "HBCI Verwaltung"

Deaktivieren Sie die Funktion "Secoder benutzen (Verfahren 811)" im HBCI-Kürzel.

Profi cash beendet sich beim Unterschreiben von Aufträgen

 in Analyse

Absturz Profi cash 12.97 bei „Opt-Out“ Zahlungen (Zahlungen ohne Empfängerprüfung)

Bei Bankkunden, die den elektronischen Zahlungsverkehr mit Profi cash 12.97 durchführen, erhalten diese mit der Option „Opt-Out“ nach Eingabe der PIN und TAN einen Absturz während der Übertragung. Die Zahlung kann nicht ausgeführt werden und Profi cash 12.97 beendet sich.

Mit der Option „Opt-In“ (mit Empfängerüberprüfung) funktioniert die Übertragung und die Zahlung wird übertragen.

 

Nachfolgende Fehlerbilder sind mit der Version 12.99 behoben:

Profi cash Version 12.98: Beim Versenden von Sammelüberweisungen von Sparkassenkonten kommt folgende Fehlermeldung:

„Die Daten zur Empfängerüberprüfung können aufgrund eines Fehlers nicht angezeigt werden“ und
„Der Benutzer hat die Verarbeitung abgebrochen.“ Weiterhin kann es zu Abstürzen von Profi cash kommen, die mit der Fehlermeldung quittiert wird, dass Profi cash beendet und der Support kontaktiert werden muss.

Dieser Fehler wurde ab der Version 12.99 behoben. Bitte führen Sie ein Update durch. Wenn Ihnen das Update nicht angeboten wird, können Sie die aktuelle Version hier herunterladen.

Abschaltung MT940 Format

Abschaltung MT940 Format

Die Bereitstellung von Umsatzinformationen im Format MT940 / MT942 endet am 24. November 2025. Alle relevanten Informationen finden Sie hier.

Profi cash in Verbindung mit EBICS

Wie ist der Ablauf einer Zahlung mit Empfängerprüfung unter EBICS?

Informationen zum Ablauf der Emfängerüberprüfung finden Sie hier als PDF