Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG und die Menschen darin.
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG besteht aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrats, ausgeübter Beruf

Dr. Eckhard Boll
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dipl.-Ing. agrar, Beamter der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Rüdiger Guddas
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
selbstständiger Steuerberater / Rechtsanwalt
Susanne Dardzinski, angestellte Apothekerin, Schloss Apotheke Plön
Thilo Gollan, Dipl.-Ing., geschäftsführender Gesellschafter der Gollan-Unternehmensgruppe
Hanno Höper, selbstständiger Zahnarzt
Karina Oldekop-Becker, selbstständige Reiseverkehrskauffrau
Hans-Heinrich Rickert, selbstständiger Landwirt
Markus Schnoor, selbstständiger Hotelier
Claus-Henning von Rhade, Dipl.-Ing., geschäftsführender Gesellschafter der Nordsaat-Unternehmensgruppe
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Vertreterwahl 2022
Senden Sie uns bis zum 30. August 2021 Ihre Interessensbekundung für die Vertreterwahl 2022 für das Amt des Vertreters!
Mitglieder-Vertreter sind das Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern und der Genossenschaft und bilden als Vertreterversammlung das höchste Organ unserer VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG. Für je 150 Mitglieder wird 1 ehrenamtlich tätiger Vertreter gewählt. Näheres zur Vertreterversammlung entnehmen Sie bitte unserer Satzung unter Abschnitt C. Vertreter können nur natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Personen sein, die Mitglied der Genossenschaft sind.
