- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer VR Bank zwischen den Meeren eG und die Menschen darin.
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer VR Bank zwischen den Meeren eG besteht aus vier Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates

Dr. Eckhard Boll
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dipl.-Ing. agrar, Beamter der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
- Detlef Beckmann - stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats -, selbständiger staatl. geprüfter Landwirt
- Frank Brockmann, Geschäftsführer, Brockmann Recycling GmbH
- Susanne Dardzinski, angestellte Apothekerin
- Thilo Gollan, Dipl.-Ing., geschäftsführender Gesellschafter der Gollan-Unternehmensgruppe
- Rüdiger Guddas, selbstständiger Steuerberater / Rechtsanwalt
- Thomas Haase, selbstständiger Dipl. Agrar-Ingenieur
- Matthias Hauschildt, Geschäftsführer, Holzbau Hauschildt GmbH
- Hanno Höper, selbstständiger Zahnarzt
- Dr. Martin Maletzky, selbstständiger Rechtsanwalt
- Bettina Niemax, kaufmännische Angestellte
- Karina Oldekop-Becker, selbstständige Reiseverkehrskauffrau
- Hans-Heinrich Rickert, selbstständiger Landwirt
- Jana Schmidt, Geschäftsführerin, Gebr. Schmidt freischaffende Architekten GmbH
- Markus Schnoor, selbstständiger Hotelier
- Claus-Henning von Rhade, Dipl.-Ing., geschäftsführender Gesellschafter der Nordsaat-Unternehmensgruppe
- Lars Peter Wall, selbstständiger Apotheker
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Bekanntmachung zur Vertreterwahl (28. April 2023)
Die Wahl der Vertreterversammlung der VR Bank zwischen den Meeren eG wurde im Zeitraum vom 20. bis 24. März 2023 durchgeführt.
Der Wahlausschuss hat am 27. April 2023 das ordnungsgemäße Zustandekommen einer neuen Vertreterversammlung festgestellt. Wir geben hiermit bekannt, dass die Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter ab dem Tag dieser Bekanntmachung für die Dauer von zwei Wochen in den Geschäftsräumen der Genossenschaft während der regulären Schalteröffnungszeiten zur Einsicht durch die Mitglieder ausliegt.
Jedes Mitglied kann jederzeit eine Abschrift der Liste der Vertreter und Ersatzvertreter verlangen.
Neumünster, 28. April 2023
Dirk Dejewski Vorstand (Co-Sprecher) Mitglied des Wahlausschusses |
Lars Nissen Vorstand (Co-Sprecher) Mitglied des Wahlausschusses |
VR Bank zwischen den Meeren eG
Großflecken 56-64
24534 Neumünster
04363/9050-700
vertreterversammlung@meine-vrbank.de
Bekanntmachung Vertreterwahl 2023 (16. Feburar 2023)
Mit der Fusion der VR Bank Ostholstein Nord – Plön und der in Neumünster ansässigen VR Bank im vergangenen Jahr sind wir zu einer starken VR Bank zwischen den Meeren eG verschmolzen. Unsere knapp 52.000 Mitglieder sind nun aufgefordert, deren Vertreter zur Wahrnehmung ihres genossenschaftlichen Mitbestimmungsrechts in der Vertreterversammlung zu wählen.
Die vom Wahlausschuss in seiner Sitzung am 16.01.2023 aufgestellte Wahlliste zur Wahl der Vertreterversammlung liegt zusammen mit der Wahlordnung ab dem 16. Februar 2023 bis zum Ende des Wahlzeitraums zu den regulären Schalteröffnungszeiten in den Wahllokalen aus.
Weitere Wahllisten können innerhalb von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung eingereicht werden; dafür bedarf es mindestens der Unterschrift von 150 Mitgliedern unserer Genossenschaftsbank. Jede Wahlliste muss 267 wählbare Vertreter und 32 Ersatzvertreter enthalten; ein Mitglied kann nur auf einer Liste kandidieren. Im Übrigen sind die Vorgaben von § 3 der Wahlordnung zu beachten. Die neu eingereichten Wahllisten werden für die Restdauer der Auslagefrist ausgelegt; dies ist nicht erneut bekanntzumachen.
Die Wahl zur Vertreterversammlung findet vom 20. bis 24. März 2023 als Präsenzwahl während der regulären Schalteröffnungszeiten in unseren Geschäftsräumen statt, die vom Wahlausschuss als Wahllokale bestimmt wurden:
24326 Ascheberg, Plöner Chaussee 78
23795 Bad Segeberg, Kurhausstr. 1
24598 Boostedt, Dorfring 39-43
24582 Bordesholm, Bahnhofstr. 66
24619 Bornhöved, Am Alten Markt 9a
23769 Fehmarn – OT Burg, Am Markt 19-20
23743 Grömitz, Wicheldorfstr. 27
23774 Heiligenhafen, Markt 14
24594 Hohenwestedt, Lindenstr. 27
24568 Kaltenkirchen, Holstenstr. 24
23738 Lensahn, Bäderstr. 8
24321 Lütjenburg, Markt 8-9
24534 Neumünster, Großflecken 56-64
24536 Neumünster Einfeld, Dorfstr. 19
24539 Neumünster Gadeland, Segeberger Str. 71
24536 Neumünster Tungendorf, Wilhelminenstr. 2
24539 Neumünster Wittorf, Mühlenstr. 19b
23730 Neustadt i. H., Am Markt 14/15
23758 Oldenburg i. H., Markt 11-12
24306 Plön, Markt 4-5
24217 Schönberg, Bahnhofstr. 11
23812 Wahlstedt, Markt 12
24601 Wankendorf, Markt 6 A
Die Stimmabgabe erfolgt geheim, mittels papierhaften Stimmzettels. Dieser wird von der Genossenschaft zu den Wahlzeiten zur Verfügung gestellt.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder unserer Genossenschaftsbank, die bis zum Tag dieser Bekanntmachung in die Mitgliederliste eingetragen sind. Geschäftsunfähige, beschränkt geschäftsfähige Personen sowie juristische Personen üben ihr Wahlrecht durch den gesetzlichen Vertreter, Personengesellschaften durch ihre zur Vertretung ermächtigten Gesellschafter aus.
Die Urnenöffnung und Stimmzählung findet am 30. März 2023 um 12:00 Uhr in unserem Verwaltungszentrum in Lensahn, Zum Windpark 9, statt.
Neumünster, 16.02.2023
Hanno Höper
Vorsitzender des Wahlausschusses
Carén Krebs
stv. Vorsitzende des Wahlausschusses
VR Bank zwischen den Meeren eG
Großflecken 56-64
24534 Neumünster
0 43 63 / 90 50 -700
vertreterversammlung@meine-vrbank.de