CO2-Emissionen zu reduzieren und damit nachhaltig zum Klimaschutz beizutragen, ist der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG wichtig. Deshalb hat der Vorstand entschieden, die Stromtarife an allen Standorten auf Ökostrom umzustellen.
100% des Strombedarfs der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG werden seit dem 1.1.2022 auf der Basis von klimaneutralem Strom (RenewablePLUS-zertifiziert) mit unserem Partner den Stadtwerken in Neustadt in Holstein (SWNH) aus erneuerbaren Energien gedeckt. Die VR Bank spart dadurch zukünftig rund 212 Tonnen CO2 gegenüber der herkömmlichen Stromversorgung aus konventioneller Stromerzeugung (z.B. aus Kohle- oder Gaskraftwerken) ein (unter Zugrundelegung des statistischen Mittelwerts von 310 g CO2 pro kWh). Hierzu überreichten Dr. Mark Jahn (Werkleitung der SWNH) und Dirk Heckmann (Leiter Kunden & Dienstleistungen bei den SWNH) das RenewablePLUS-Zertifikat an VR Bank Nachhaltigkeitsbeauftragten Volker David.
Das Qualitätslabel RenewablePLUS garantiert, dass die Betreiber bzw. Eigentümer von Kraftwerken den Ausbau Erneuerbarer Energien fördern, indem sie entweder in neue Anlagen oder den Ausbau und die Erweiterung bestehender Anlagen investieren. Dabei ist grüner Strom mit dem Label RenewablePLUS klimaneutral. CO2-Emissionen, welche beim Bau und dem Betrieb von Kraftwerken anfallen, werden durch den Einsatz von Emissionsminderungszertifikaten klimaneutral gestellt.
Durch den Einsatz von Ökostrom leistet die VR Bank gemeinsam mit ihrem Partner, den SWNH, ihren Beitrag zur Erreichung klimapolitischer Zielsetzungen und erfüllen gleichzeitig den eigenen Anspruch, nachhaltig zu handeln.